{"id":2875,"date":"2020-07-15T09:56:40","date_gmt":"2020-07-15T07:56:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.autoabos.org\/?p=2875"},"modified":"2023-02-16T08:48:58","modified_gmt":"2023-02-16T07:48:58","slug":"interview-mathias-albert-vivelacar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.autoabos.org\/interview-mathias-albert-vivelacar\/","title":{"rendered":"Interview: Mathias Albert von ViveLaCar"},"content":{"rendered":"
Mathias Albert, CEO \/ Founder ViveLaCar<\/p><\/div> Gr\u00fcndung war im Jahr 2018 um die Idee entstand aus der Sicht eines Automobilh\u00e4ndlers, der einfach eine weitere Nutzung der Fahrzeugbest\u00e4nde entwickeln wollte und somit ein System geschaffen hat, dass sich auch mit Airbnb f\u00fcr Fahrzeuge vergleichen l\u00e4sst.<\/p>\n Generell sind wir der Meinung, dass es einmal im Leben den sog. Abo-Moment gibt. Man ist also unsicher \u00fcber die Zukunft, wei\u00df nicht genau welches Modell oder welcher Antrieb der Richtige ist, m\u00f6chte Flexibilit\u00e4t und auf der anderen Seite keinerlei Aufwand mit der Beschaffung eines Fahrzeuges haben. Bei ViveLaCar funktioniert der gesamte Buchungsprozess rein digital.<\/p>\n Unsere Fahrzeuge sind sofort verf\u00fcgbar und wir haben immer mehr als 20 Marken im Angebot.<\/p>\n Eigentlich alle Marken von Alfa Romeo bis Volkswagen und sehr viele unterschiedliche Fahrzeugmodelle. Das Angebot ist t\u00e4glich wechselnd.<\/p>\n In \u00d6sterreich, der Schweiz und Deutschland. Geplant ist eine Exaration in weitere europ\u00e4ische L\u00e4nder sowie die USA in den kommenden 12 Monaten.<\/p>\n Dies ist immer noch ein Thema und wird sich auch im Jahr 2023 nicht vollst\u00e4ndig erledigen. Wir gehen davon aus, dass die Fahrzeug-Best\u00e4nde insgesamt wieder zunehmen und die Verf\u00fcgbarkeit von neuen Fahrzeugen besser wird. Allerdings setzt ViveLaCar auf die Zusammenarbeit mit dem Marken-Vertragshandel und bietet auch junge Gebrauchtwagen zum Abo an. Daher hat uns die Krise nicht so stark betroffen wie andere Wettbewerber.<\/p>\n Wir sind davon \u00fcberzeugt, dass wir Wachstumsraten von 25 % pro Jahr sehen werden.<\/p>\n Grunds\u00e4tzlich wird ab dem 1. M\u00e4rz jedes Abo eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten haben, danach ist es 4-w\u00f6chentlich k\u00fcndbar. Fixe Vertragslaufzeiten gibt es bei uns nicht. Dies unterscheidet uns auch von anderen Marktteilnehmern.<\/p>\n Nat\u00fcrlich kann man jederzeit den Vertrag beenden und dann wiederum das Fahrzeug wechseln.<\/p>\n Das ist ebenfalls m\u00f6glich, allerdings muss dann der neue Vertrag entsprechend digital geschlossen werden.<\/p>\n Sowohl als auch. Die gebrauchten Fahrzeuge sind in der Regel allerdings maximal 1,5 Jahre alt.<\/p>\n Die Buchung erfolgt rein digital und die \u00dcbernahme und die R\u00fcckgabe des Fahrzeuges wird durch die ViveLaCar-App begleitet. Diese App sorgt f\u00fcr Transparenz und einen gesicherten Ablauf. Dabei wird das Fahrzeug vor der \u00dcbergabe und auch bei der R\u00fccknahme auch dokumentiert mit entsprechend vielen Fotos und somit l\u00e4sst sich immer problemlos der Zustand nachvollziehen.<\/p>\n Selbstverst\u00e4ndlich. Die Fahrzeuge werden gem\u00e4\u00df der Serviceintervalle gewartet und die Kosten hierf\u00fcr \u00fcbernimmt ViveLaCar.<\/p>\n Wenn das Fahrzeug eine Panne hat, wird durch den Mobilit\u00e4tsschutz und die Mobilit\u00e4tsgarantie ein Fahrzeug zur Verf\u00fcgung gestellt, auch bei Reparaturen die l\u00e4nger dauern als ein paar Tage, steht dem Abonnenten ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n 16. Februar 2023<\/em><\/p>\n Mathias Albert von ViveLaCar im Interview mit Christian Jansen. Hintergr\u00fcnde und neue Informationen rund um Autos im Abo. Wie lange gibt es Ihr Unternehmen bereits und wie ist es entstanden? Gr\u00fcndung war im Jahr 2018 um die Idee entstand aus der Sicht eines Automobilh\u00e4ndlers, der einfach eine weitere Nutzung der Fahrzeugbest\u00e4nde entwickeln wollte und somit […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":2877,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2875","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-blog"],"acf":[],"yoast_head":"\n
\nMathias Albert von ViveLaCar im Interview mit Christian Jansen. Hintergr\u00fcnde und neue Informationen rund um Autos im Abo. <\/strong><\/p>\nWie lange gibt es Ihr Unternehmen bereits und wie ist es entstanden?<\/h3>\n
Welche Zielgruppen haben Sie?<\/h3>\n
Wie unterscheidet sich das Konzept Ihres Auto-Abo-Services von den Angeboten anderer Anbieter?<\/h3>\n
Welche Marken und Modelle stehen f\u00fcr das Auto-Abo zur Verf\u00fcgung?<\/h3>\n
In welchen L\u00e4ndern operieren Sie derzeit und planen Sie zuk\u00fcnftige Expansionen?<\/h3>\n
Gibt es am Markt aktuell noch immer zu wenig Fahrzeuge infolge von COVID-19, die Halbleiterkrise und den Krieg in der Ukraine?<\/h3>\n
Wie wird sich der Markt f\u00fcr Auto-Abos nach Ihrer Einsch\u00e4tzung in den kommenden f\u00fcnf Jahren entwickeln?<\/h3>\n
Welche Laufzeiten haben die Vertr\u00e4ge Ihrer Auto-Abos?<\/h3>\n
Ist der Wechsel zwischen verschiedenen Autos innerhalb des Auto-Abos m\u00f6glich?<\/h3>\n
Ist der Wechsel zwischen verschiedenen Autos innerhalb des Auto-Abos m\u00f6glich?<\/h3>\n
Bieten Sie neue oder gebrauchte Fahrzeuge an?<\/h3>\n
Wie laufen Buchung, \u00dcbernahme und R\u00fcckgabe des Wagens ab?<\/h3>\n
Werden die Auto-Abo-Fahrzeuge regelm\u00e4\u00dfig gewartet?<\/h3>\n
Bieten Sie ein kostenloses Ersatzfahrzeug, wenn der Abo-Wagen in der Werkstatt oder bei der Hauptuntersuchung ist?<\/h3>\n
Auch interessant:<\/h3>\n
\n